
Gabionen – der exklusive Gartenzaun
🧱 Gabionen – der exklusive Gartenzaun
Kurzbeschreibung
Gabionen sind ein echter Klassiker unter den Gartenzäunen. Dabei handelt es sich um mit Steinen gefüllte Drahtkörbe, die auch unter den Namen Steinkorb oder Mauersteinkorb bekannt sind.
Robust, natürlich und individuell
Gabionen überzeugen durch ihre massive Optik und ihre Vielseitigkeit. Als Füllmaterial kommen vor allem Natursteine wie Granit, Kalkstein oder Basalt zum Einsatz. Wer ein individuelles Statement setzen möchte, greift zu Glasbrocken oder farbig gestalteten Dekosteinen, die besondere Akzente im Garten setzen.
🌿 Kreative Alternative: Bedruckte Sichtschutzstreifen
Für alle, die eine günstigere und flexiblere Lösung suchen, bieten sich bedruckte Sichtschutzstreifen für Stabgitterzäune an – und das bei einem Drittel der Kosten im Vergleich zur Gabione.
✅ Vielfältige Motivauswahl
Ob Steinoptik wie Bruchstein, Schiefer oder Marmormauer, Naturmotive mit Weinblättern, Tannenzweigen und Kirschlorbeer, oder verspielte Designs mit Sonnenblumen, Buntstiften oder Schafherden – die Auswahl lässt keine Wünsche offen. Die Motive lassen sich kreativ miteinander kombinieren und sorgen für individuelle Gartengestaltung.
🛠️ Kinderleichte Montage
Die Sichtschutzstreifen aus technischem Textil kommen auf Rollen und werden einfach in den Zaun eingeflochten – am Ende jeder Reihe fixiert man sie mit Klemmschienen. So entsteht im Handumdrehen eine mediterrane Steinmauer oder eine grüne Weinrankentapete – ganz ohne Steinschleppen oder langes Warten auf Pflanzenwachstum.
Vorteile auf einen Blick
- 💰 Nur ein Drittel der Gabionenkosten
- 🎨 Große Motivvielfalt & Gestaltungsspielraum
- 🔄 Schneller Motivwechsel möglich
- 🧰 Einfach in der Montage
🐝 Die Gabione als lebendiges Gestaltungselement
Gabionen sind mehr als nur Sichtschutz – sie schaffen auch Lebensräume für Insekten und Kleintiere. Wer will, kann Blumenkörbe integrieren oder die Gabionen mit Efeu und Mauerwein bepflanzen – das schafft lebendige grüne Highlights und kann in verkehrsreichen Gegenden sogar als Lärmschutz dienen.
Die Kombination aus Gabionen mit Holzelementen, Stahlmodulen oder Naturhecken eröffnet spannende Gestaltungsmöglichkeiten für moderne Gärten.
⚠️ Was man vor dem Bau bedenken sollte
Damit Gabionen sicher stehen, braucht es ein stabiles Fundament sowie eine gute Entwässerung. Mit einer Mindesttiefe von 20 cm sind sie eher für größere Flächen geeignet, denn sie nehmen einiges an Platz ein.
Auch der Preis ist nicht zu unterschätzen:
- Drahtkörbe ab ca. 60 €
- Schüttsteine ab ca. 0,10 €/kg
Für ein übliches Gartenzaunprojekt kommen schnell mehrere hundert Euro zusammen. Einmal befüllt, ist ein Austausch des Materials nur mit erheblichem Aufwand möglich.
Nachteile im Überblick
- 💸 Hohe Anschaffungskosten
- 🧱 Großer Platzbedarf
- 🛠️ Aufwändige Montage und Fundament
- 🔄 Schwieriger Optikwechsel